|
 |
 |
 |
|
Live on Stage - Archiv...
|
|
|
|
|
|
Ein seltenes Filmdokument von 1966 - wiedergefunden !
|
|
Auf einer Veranstaltung kurz nach der Gründung im Westernsaloon in Wiesbaden war auch Manfred "Manny" Störkel, einer unserer damaligen "Getreuen", mit einer 8 mm Schmalfilmkamera anwesend (der Typ mit schwarzer Brille und im roten Pulli auf der Tanzfläche). Er hat dieses seltene Dokument aufgenommen. Danach landete der Film im Regal, wo er lange Zeit vor sich hin staubte. 2010 wieder ausgekramt, digitalisiert, neu geschnitten und vertont. Ein wirklich seltenes Dokument!
|
|
|
|
 |
|
1965 - Gründung
Kurz nach der Gründung der Band entstand dieses erste Band-Foto
in der Empfangshalle der Jugendherberge Wiesbaden.
|
|
|
|

    |
|
1965 - Stadthalle Kassel
Weil die Stadt Wiesbaden es versäumt hatte, einen Beat-Wettbewerb
auszutragen, wurden wir einfach auserkoren, die "Stadt"
im Hessen-Finale in der Stadthalle Kassel zu vertreten.
Spielpraxis: Ein halbes Jahr.
Ergebnis: Ein für uns respektabler 6.Platz und eine mächtige
neue Erfahrung - Gitarrenverstärker haben keinen Diodenstecker...
(Wir hatten bis dato noch nie über einen richtigen Gitarrenverstärker
gespielt, immer nur über alte Röhrenradios und Bastelverstärker
aus Armeebeständen...)
|
|
|
|
 |
|
1965 - Gasthof Grossmann Wehen
Eine wichtige Station war für uns der Gasthof Grossmann in
Wehen. Er stellte uns seinen Saal kostenlos zur Verfügung,
und bald wurde diese Wochenendveranstaltung zur ständigen Einrichtung...
|
|
|
|
 
|
|
1966 - Western-Saloon Wiesbaden
Die oben schon auf Video dokumentierte Tanzveranstaltung, wo wir als Begleitband für das Duo
"Adam & Eve" aufspielten und natürlich auch unser Repertoire spielen durften.
|
 |
|
1966 - Ginsheim
5.Platz beim Starclub Beat-Festival
( Solche Festivals kamen groß in Mode, clevere Veranstalter
bekamen volle Hallen, Eintrittsgeld von den Besuchern, Startgeld
von den Bands, und sparten die Gage...) Kurze Zeit später ist Erich Schön ausgeschieden. Es war eine tolle Zeit, DANKE, Erich ! Mitte 2008 hat sich Erich telefonisch und per Mail bei uns gemeldet und ein paar Fotos gesendet, sie sind bereits auf der Seite von Erich eingebaut.
|
|
|
|
 
   |
|
1967 - Eltville
Rheingauhalle
Am 16.Januar 67 war es soweit: Unser erster eigener "erster"
Platz bei einem Beat-Festival verbesserte unseren Marktwert in der
gesamten Region. Es war gleichzeitig der erste große Auftritt
von Fredy Pfirrmann, der den ausgeschiedenen Erich Schön ersetzte.
Fredy brachte neben einer schönen blauen Gitarre auch noch
eine zusätzliche vollwertige Chor-Stimme als Mitgift in die
Band ein...
|
|
|
|
   |
|
1968 - Rhein-Main-Halle Wbn
Beat-Festival in Wiesbaden, ratet mal, wer der Veranstalter war...
Richtig, und deswegen spielten wir auch nur außer Konkurrenz.
Als Hauptpreis gab es übrigens die Bassgitarre, die wir in
Eltville gewonnen hatten...
|
|
|
|
  |
|
1968 - Festzelt Bad Schwalbach
Der letzte gemeinsame Auftritt mit Dieter zu Beginn seiner Bundeswehrzeit.
Die Haar-Pracht hatte er schon auf einer Veranstaltung in der Turnhalle
Hahn geopfert...
|
|
|
|
  
   |
|
1969 - Rheingoldhalle Mainz
Nach dem Ausscheiden von Dieter (gründete anschließend
die ebenfalls sehr erfolgreiche HardRock-Formation "Tobby Button") kam mit Rainer Matuschek (leider verstorben am 26.11.2010) ein neuer Keyboarder und Leadsänger
in die Band. Hier ein Auftritt in der Rheingoldhalle in Mainz an
Sylvester 1969/70. Nach Auflösung der Band im Jahr 1972 startete
Rainer Matuschek seine Solo-Karriere als " Mathou",
beachtenswert sind neben anderem seine Titel "You never walk
alone" für die ZDF-Serie "Freunde fürs Leben"
und "Keep The Candle Burning" für Chris Norman.
|
|
|
|
 
   |
|
1971 - Tanzschule
Bier Wiesbaden
Vorstellung der Beat-Oper "Prag 68" in der Tanzschule
Bier. Dieses "Opus" wurde später im Rahmen einer
Studienarbeit verfilmt. Es wurde in Deutschland und Schweden in
einigen Fernsehsendern ausgestrahlt, leider sind alle Originale
und Kopien verschollen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|